top of page

Bookable

90 min / 60 min

04.11.1995 – An jenem Samstagabend wurde Jitzchak Rabin (sel. A.) erschossen!

Buchbar

Geführter Rundgang auf dem Rabin-Platz in Tel Aviv / per Zoom

Dauer

Über die Tour

Ich bin im September 1995 nach Israel ausgewandert und befand mich an diesem besonderen Schabbat bei meinen Eltern in Tel Aviv. Bei einem Spaziergang kam ich am damaligen „Kikar Malchei Jisrael“ (Königsplatz) vorbei – so hieß der Platz, bevor er in Rabin-Platz umbenannt wurde. Ich sah, wie sich dort Menschen auf die Friedenskundgebung am Abend vorbereiteten. Nur wenige Stunden später, um 21:40 Uhr, fielen zwei tödliche Schüsse …

Rabin-Platz: Die Nacht, die eine Nation erschütterte!

Am Abend des 4. November 1995 ereignete sich hier auf dem Rabin-Platz in Tel Aviv einer der prägendsten und tragischsten Momente der israelischen Geschichte. Nach einer großen Friedenskundgebung, wurde Premierminister Jitzchak Rabin von einem jüdischen Extremisten ermordet – eine Tat, die die Nation und die Welt erschütterte. Sein Tod offenbarte auch die Zerbrechlichkeit der Demokratie und die tiefen gesellschaftlichen Gräben innerhalb Israels.

Diese Tour lädt dazu ein, die physischen und emotionalen Stationen jenes Abends nachzuvollziehen. Gemeinsam besuchen wir den exakten Ort des Attentats, betrachten die spontane Gedenkwand mit ihren erhaltenen Botschaften der Trauer und Hoffnung und halten inne am offiziellen Rabin-Denkmal.

Diese Führung ist mehr als ein historischer Rundgang – sie ist ein Raum für Erinnerung, Dialog und Reflexion.

Assassination_of_Prime_Minister_Yitzhak_Rabin,_1995_Dan_Hadani_Archive.jpg

Bookable

bottom of page