Willkommen zurück in #Israel – Taglit-Freiwilligengruppen!!!
- Henry Jakubowicz
- 20. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Es waren intensive Wochen in Israel, mit der Eskalation und dem Raketenbeschuss aus dem Iran sowie der vorübergehenden Aussetzung der meisten Bildungsprogramme. Doch nur wenige Wochen später sehen wir bereits die Ankunft neuer #Freiwilliger und Besuchsgruppen – ein klares Zeichen für ein erneutes Interesse daran, die Region aus erster Hand kennenzulernen.

Als Dozenten mit dem Schwerpunkt #Geopolitik in Israel und dem Nahen Osten wird unsere Rolle in Zeiten wie diesen umso wichtiger. Die Lage vor Ort verändert sich rasant, und wir müssen unsere Inhalte ständig an die neuesten Entwicklungen anpassen. Unser Ziel bleibt dasselbe: Eine differenzierte und ausgewogene Perspektive zu vermitteln, die den Teilnehmenden hilft, die Komplexität der Region zu erfassen und zu verstehen, wie scheinbar voneinander getrennte Ereignisse oft miteinander verknüpft sind.
Ask ChatGPT

Natürlich gibt es nicht nur eine einzige Art, die aktuellen Entwicklungen zu interpretieren – und genau deshalb sind offener Dialog und kritische Diskussion so wertvoll. Ich bin dankbar für die Möglichkeit, mit den neu ankommenden Gruppen in Austausch zu treten, und freue mich darauf, gemeinsam zu lernen.




Kommentare